Unwetteralarm auf der Insel

P1000952_b

Vor schweren Unwettern werden solche Zettel in der Wohnanlage ausgehängt.

… auf einer Insel mitten im Atlantik können schon mal heftige Unwetter niedergehen. Vor vier Wochen erst haben Starkregenfälle und Sturm Straßen, Tunnel und Keller geflutet, auch hatte es wieder etliche Autos bis ins Meer gespült.

Bis zum Samstag hat das staatliche Wetteramt für Teneriffa orangefarbenen Alarm ausgerufen. Die Warnung betrifft Stürme und Niederschläge bis zu 60 mm (60 l/m²) pro Stunde. Oberhalb 2.200 Meter ist mit Schnee zu rechnen.

(Foto: © eigenes Foto)

Über Taupunkt von BlogBimmel

Aktuelles – Vordergründiges – Hintergründiges – Unergründliches – Dumm Tüch - Fotos
Dieser Beitrag wurde unter Überwintern auf Teneriffa abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

21 Antworten zu Unwetteralarm auf der Insel

  1. na gut, dann sparen wir jetzt Sonnenschirme . . .
    Gruß, Wolfgang

  2. Pauline schreibt:

    Dann pass mal gut auf Dich auf, lieber Michael und „schiliessen die Markisen“ …
    Ganz liebe Grüße von der ♥ Pauline ❤

  3. Vera Komnig schreibt:

    Dann gib gut auf dich acht.

  4. boxertreiber schreibt:

    Teide: Ski und Rodel gut 🙂 War vor vielen Jahren mal über Weihnachten auf der Insel, Vormittags im Naturbad in La Cruz schwimmen und Nachmittags oben Schneeballschlacht, sind aber mit Sommerreifen nicht weit gekommen…

  5. leonieloewin schreibt:

    Hoffen wir mal, dass es nicht so schlimm wird. Merkt Ihr schon etwas im Norden? liebe Grüße aus Los Gigantes

  6. Clara Himmelhoch schreibt:

    Da könntest du ja echt in Deutschland bleiben, da ist das Wetter auch schlecht, aber es spült keine Autos in den Atlantik.

  7. Ulla schreibt:

    …jetzt schüttet es ja ganz gut!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s