Archiv
Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (269)
- Dumm Tüch (24)
- Fotos (184)
- Fotospielereien (97)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (14)
- Störche (32)
- Türen, Tore und Schlösser (21)
- Womo (7)
-
Schließe dich 399 anderen Abonnenten an
-
Letzte 50 Beiträge
- Es herbstelt
- Ins Wasser gefallen
- Störche – sie können auch brutal sein
- Liebhaber und Happy End
- Morgen, ja morgen
- Sie sind zurück
- Glück gehabt
- Jahr für Jahr
- Herbstmorgen
- Auf in den Herbst
- Mein Bart hat Jubiläum
- Klare Ansage
- Normalerweise
- Hausbesetzer und andere Besucher
- Komische Vögel
- Tag 78 – Lift-off
- Die Sache mit dem Siebenschläfer
- Faules Pack!?
- Heiße Phase vor dem ersten Flug
- Zu nachtschlafender Zeit
- Schattenwurf
- Aus dem Storchenleben
- Neues vom Horst
- Corona und Urlaubssaison – passt das?
- Brutgeschäft erledigt
- Erste Storchenküken geschlüpft
- Die Sache mit dem Reis
- Irrational
- Es geht los auf dem Horst
- Geschenk mit Sammlerwert
- Start in die Womo-Saison fällt aus
- Noch mehr Corona
- Ein runder Geburtstag
- Heutiger Marker im Kalender
- Winteranfang
- Unspektakulär
- Guacamole – schlicht mexikanisch
- Impressionen aus Valencia II
- Zwischen Kunst und Vandalismus II
- Impressionen aus Valencia I
- Ereigniskonsum. Oder?
- Zwischen Kunst und Vandalismus I
- Die Saison ist vorüber
- Literatur
- Stimmungsmacher
- Regen vs. Südfrucht
- Es herbstelt
- Vor die Füße geschaut
- Heute bin ich Latino ehrenhalber
- Von kleinen und großen Dingen
Neueste Kommentare
Archiv
Monatsarchiv: November 2014
Schattenwurf
… wenn die Sonne Balkone geradezu aufbläht, schaut das so aus. (Foto: © eigenes Foto)
Herbstliches Unwetter
Das Schönwetterfoto täuscht über den aktuellen Anblick hinweg, aber ein Himmel grau in grau ist nun mal nicht fotogen. … auf meiner Winterinsel war/ist mal wieder der Teufel los. Wettermäßig. Wie schon seit Tagen angekündigt, zieht seit vorgestern ein sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Observatorium, Orkan, Unwetter
8 Kommentare
Enklave
… geduldete und sogar witterungsgeschützte Ecke auf dem Gelände einer Herz- und Gefäßklinik. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit Klinik, Raucher, territoriales Schutzgebiet
1 Kommentar
Südlicher Mondschein
… gestern Abend – die Mondsichel scheint fast zu liegen. Auch Sonnenauf- und -untergang dauern hier kaum länger als eine halbe Stunde. (Foto: © eigenes Foto)
Gleitschirmspektakel
… weit über 20 Gleitschirmflieger waren heute Vormittag binnen kurzer Zeit im Orotavatal auf Teneriffa unterwegs. Start war auf 2.350 Meter Höhe, Landung in Puerto de la Cruz. Es juckt mich wieder in den Fingern. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotos
Verschlagwortet mit Gleitschirmspektakel
6 Kommentare
Schöne Überraschung – Schnee!
Die mit herrlichen Aussichtspunkten gespickten Straßen zum Teide führen bis in eine Höhe von rd. 2.400 Metern. Nach den frischen Schneefällen sind die Zufahrten momentan bereits ein ganzes Stück unterhalb gesperrt. … also, wir hatten hier auf der Insel – zumindest im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit schöne Überraschung, Schnee, Teide
4 Kommentare
Stopover
(Foto: © eigenes Foto)
Immer grün
Vor ein paar Tagen gleich vor der Tür – auch im November ist alles grün. … der Norden Teneriffas ist der stets grüne Teil der Insel. Das kommt natürlich nicht von ungefähr, vielmehr sorgen dafür gelegentliche Niederschläge. Seit einigen Tagen … Weiterlesen
Momentaufnahme
(Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Momentaufnahme, Streetlife
Kommentar hinterlassen
Pintxos probiert
Pintxos (Tapas nach baskischer Art). Hier mit Käse, mit iberischem Schinken und Salataufstrich auf Tomaten. Jeweils mit dem typischen Holzstäbchen. … wie kürzlich vorgenommen und berichtet (hier), habe ich die in Puerto de la Cruz entdeckten Tapas nach baskischer Art … Weiterlesen
Workbalance
… gut vier Meter über dem Pflaster und außen am schräg stehenden Gerüst hängend – ein Pinselakrobat. (Foto: © eigenes Foto)
Unwetteralarm auf der Insel
Vor schweren Unwettern werden solche Zettel in der Wohnanlage ausgehängt. … auf einer Insel mitten im Atlantik können schon mal heftige Unwetter niedergehen. Vor vier Wochen erst haben Starkregenfälle und Sturm Straßen, Tunnel und Keller geflutet, auch hatte es wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Alarm, Teneriffa, Unwetter
21 Kommentare
Stein auf Stein
… eine Trockenmauer im Detail – Stein auf Stein geschichtet. (Foto: © eigenes Foto)
Jenseits vom Trubel
… Anfang November, Bummel durch die ruhigen Seitengassen von Puerto de la Cruz. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Seitengassen, Stadtbummel, Trubel
4 Kommentare
Loddar und die Kontinuität
… also, soeben entnehme ich der seriösen Presse die Mitteilung, dass „Loddar“ Lothar Matthäus (53) wieder geheiratet hat. Zum fünften Mal. Sie heißt Anastasia, ist 25 Jahre jung. Und wieder hofft „Loddar“, dass dieses Mädchen seine letzte Ehefrau sein möge. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dumm Tüch
9 Kommentare
Ansichtssache (7)
(Foto: © eigenes Foto)
Frauenduft – in Parfüm mariniert
An anderer Stelle schrieb ich bereits, dass ich auf meiner Winterinsel über ein zweites Wohnzimmer verfüge. Daraus möchte ich heute wieder einmal berichten. … mein zweites Wohnzimmer ist nicht privat, es ist ein öffentlicher Raum und in der von mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Frauenduft, mariniert, Nationalitäten, Parfüm, zweites Wohnzimmer
10 Kommentare
Tourirummel
(Foto: © eigenes Foto)
Ansichtssache (6)
(Foto: © eigenes Foto)
Schöne Aussicht
Mirador de La Paz, ein Aussichtspunkt etwa 90 Meter über dem Meer. … normalerweise knipst man vom Aussichtspunkt die unterhalb gelegenen Teile von Puerto de la Cruz (siehe z.B. hier). Heute mal der Blick nicht von der Bühne, sondern aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotos
Verschlagwortet mit Mirador
Kommentar hinterlassen
E-Mobilität
Das rechte vollelektrische Leichtauto „Renault Twizy“ ist in der Gegend schon seit geraumer Zeit unterwegs. Nun gibt es Zuwachs. … während der Fahrer in dem Café eine Pause einlegt, wird das E-Auto mit dem mitgebrachten Verlängerungskabel ganz pragmatisch an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Dies & Das
Verschlagwortet mit E-Auto, E-Mobilität
4 Kommentare
Pintxos entdeckt
In der Altstadt von Puerto de la Cruz gibt es etliche kleine Gassen mit netten Restaurants. … diese Woche hatte ich Besuch. Das bedeutet zwei zusätzliche Augen, die eine mir alltägliche, gewohnte Umgebung anders scannen und damit auch Details wahrnehmen, … Weiterlesen
Endlichkeit
… wenn Wasser, Salz und Zeit massivem Eisen zusetzen, dann kommt so etwas dabei heraus. (Foto: © eigenes Foto)
Inselpreise
… Diesel, Super 95, Ultimate Diesel, Super 98. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
2 Kommentare
Stillleben
(Foto: © eigenes Foto)
In der Warteschleife
… gestern Nachmittag. Es ist sehr warm an der Plaza del Charco in Puerto de la Cruz. Die Taxistas hängen in der Warteschleife zwischen zwei Fahrgästen – im Umgang mit der Wärme hat ein jeder seinen eigenen Stil. (Foto: © … Weiterlesen
Über Land
Blick auf Las Mercedes am Fuße des Anaga-Gebirges. … das im vorigen Beitrag erwähnte ständige Auf und Ab auf der Insel hat natürlich einen sehr ansehnlichen Nebeneffekt: sehr schöne Ausblicke. Für mich Flachländer ist es immer wieder faszinierend, wenn man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotos
Verschlagwortet mit Anaga, über Land, Las Mercedes
Kommentar hinterlassen