… eine Insel vulkanischen Ursprungs ist in jeder Hinsicht höchst interessant. Ein Eldorado für Geologen, Biologen und Wanderer. Etwa 80 Kilometer in der Länge, bis zu 50 Kilometer in der Breite und gut 3.700 Meter bis zum höchsten Punkt, das sind die Dimensionen meiner Winterinsel Teneriffa.
Zum Vergleich: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, endet bereits fast 800 Meter unter dem Gipfel des Teide. Entsprechend lebhaft ist die Topografie der Insel, die auf dem Weg von A nach B zu bewältigen ist.
Besiedelt ist die Insel bis auf 1.400 Meter über dem Meer. Abgesehen von der Küstenlinie geht es eigentlich immer entweder rauf oder runter. Ungeneigte Strecken sind auch in den Städten eher rar verteilt.
(Foto: © eigenes Foto)