… man trifft sie fast überall auf den Kanaren an, die Opuntien. Vor allem an Wegrändern und auf Brachflächen siedeln sie gern in Gruppen. Man sollte sie in Ruhe lassen und schon gar nicht mit ihnen auf Tuchfühlung gehen.
Die Früchte einiger Opuntienarten sind essbar – kalt oder auch gekocht. Ich habe sie sogar schon im Supermarkt in Deutschland angeboten gesehen, fix und fertig entstachelt. Wer selbst gesammelte Früchte von den Stachelpolstern befreien will, braucht einen festen Handschuh, ein Messer und viel Geschicklichkeit. Die kleinen Stacheln sind mit Widerhaken bewehrt und unangenehm aus der Haut zu entfernen.
(Foto: © eigene Fotos)