Archiv
Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (269)
- Dumm Tüch (24)
- Fotos (184)
- Fotospielereien (97)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (14)
- Störche (32)
- Türen, Tore und Schlösser (21)
- Womo (7)
-
Letzte 50 Beiträge
- Es herbstelt
- Ins Wasser gefallen
- Störche – sie können auch brutal sein
- Liebhaber und Happy End
- Morgen, ja morgen
- Sie sind zurück
- Glück gehabt
- Jahr für Jahr
- Herbstmorgen
- Auf in den Herbst
- Mein Bart hat Jubiläum
- Klare Ansage
- Normalerweise
- Hausbesetzer und andere Besucher
- Komische Vögel
- Tag 78 – Lift-off
- Die Sache mit dem Siebenschläfer
- Faules Pack!?
- Heiße Phase vor dem ersten Flug
- Zu nachtschlafender Zeit
- Schattenwurf
- Aus dem Storchenleben
- Neues vom Horst
- Corona und Urlaubssaison – passt das?
- Brutgeschäft erledigt
- Erste Storchenküken geschlüpft
- Die Sache mit dem Reis
- Irrational
- Es geht los auf dem Horst
- Geschenk mit Sammlerwert
- Start in die Womo-Saison fällt aus
- Noch mehr Corona
- Ein runder Geburtstag
- Heutiger Marker im Kalender
- Winteranfang
- Unspektakulär
- Guacamole – schlicht mexikanisch
- Impressionen aus Valencia II
- Zwischen Kunst und Vandalismus II
- Impressionen aus Valencia I
- Ereigniskonsum. Oder?
- Zwischen Kunst und Vandalismus I
- Die Saison ist vorüber
- Literatur
- Stimmungsmacher
- Regen vs. Südfrucht
- Es herbstelt
- Vor die Füße geschaut
- Heute bin ich Latino ehrenhalber
- Von kleinen und großen Dingen
Neueste Kommentare
Archiv
Monatsarchiv: Oktober 2014
Höhenunterschiede
… eine Insel vulkanischen Ursprungs ist in jeder Hinsicht höchst interessant. Ein Eldorado für Geologen, Biologen und Wanderer. Etwa 80 Kilometer in der Länge, bis zu 50 Kilometer in der Breite und gut 3.700 Meter bis zum höchsten Punkt, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit rauf und runter, Teide, Topografie, treppab, treppauf
Kommentar hinterlassen
Wenn der Xylofonspieler …
… mittags in Puerto de la Cruz in einem kleinen Freiluftlokal direkt am Hafenbecken. Nichts Besonderes, schlicht und rustikal eingerichtet, aber immer gut besucht. Man muss wohl über eine hinreichende Toleranz und einschlägige Erfahrungswerte in südlichen Ländern verfügen, um ein solches Lokal gezielt … Weiterlesen
Paisaje – Landschaft
… im Anaga-Gebirge in Teneriffas Nordosten. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotos
7 Kommentare
Sommerzeit ade
Blick auf den Teide im Restlicht. … gestern Abend, genau eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang. Morgen wird es um die gleiche Zeit bereits stockdunkel sein. Oder ich müsste das Motiv gegen 18:57 Uhr auf die Speicherkarte bannen. Kommt gut rüber in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotospielereien
Verschlagwortet mit Sommerzeit ade
4 Kommentare
Ein Hingucker – oder?
Am Rande einer vielbefahrenen Straße nimmt man sie kaum wahr. Und wenn doch, dann fragt man sich unwillkürlich: Warum sitzt die da mitten auf dem Gehweg? … sich per pedes nähernd bemerkt man erst, was es mit der jungen Dame … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotos
Verschlagwortet mit Blickfang, Hingucker, Puppe
11 Kommentare
Heiße Luft
… im wahrsten Sinne heiße Luft hatten wir gestern auf den östlichen Kanaren und auf Teneriffa. Normalerweise bewegen sich die Temperaturen in Teneriffas Norden im Oktober tagsüber um 24 – 27 °C bei einer rel. Luftfeuchte zwischen 50 – 70 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Druckausgleich, heiße Luft, Wetterlage
Kommentar hinterlassen
Inseln und Wolken
… Inseln haben häufig eine eigene Dynamik, um rasch wechselnde und auch ungewöhnliche Himmelsbilder zu gestalten. Zudem sind Inseln geradezu Wolkenfabriken, denn sie heben anströmende feuchte Meeresluft an, die in der Höhe zu sichtbaren Wolken auskondensiert. An diesem Himmelsbild nach einem … Weiterlesen
Schnee auf den Kanaren
Heute Morgen kurz nach Sonnenaufgang: Der erste Schnee des jungen Winterhalbjahres auf Teneriffa. … nachdem das gestrige Unwetter auch die Nachttemperaturen absinken ließ, gab es heute Morgen beim Blick auf den 3.718 Meter hohen Vulkan Teide eine Überraschung. Auf Spaniens … Weiterlesen
Tiefausläufer über der Winterinsel
Es schüttet wie aus Eimern. … drei Wochen bin ich nun schon auf meiner Winterinsel und das Wetter war so, wie man es hier erwarten darf: sonnig und warm. Nur vereinzelt hat es kurze Niederschläge gegeben, meist nachts. Für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit gelber Alarm, Gewitter, Regen, Teneriffa, Tiefausläufer
9 Kommentare
Beutezug
… die Westliche Kanareneidechse (Gallotia galloti), hier ein männliches Exemplar, auf erfolgreichem Beutezug. Letzte Woche sah ich eine Kanareneidechse, die das Interesse einer Katze geweckt hatte. Eine ganze Weile ging es wie beim Katz-und-Maus-Spiel hin und her. Schließlich warf das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotos
Verschlagwortet mit Gallotia galloti, Kanareneidechse
Kommentar hinterlassen
Wenn Zeit keine Rolle spielt
(Foto: © eigenes Foto)
Küstenlinie
… heute Mittag im Nordosten Teneriffas. Eine bizarre Küstenlinie. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotos
Verschlagwortet mit Küstenlinie, Teneriffa
3 Kommentare
se vende
… eine Folie, ein Schild oder ein Stück Pappe mit dem Aufdruck „zu verkaufen“ und eine Telefonnummer. Das ist das Symbol der Krise in Spanien, dem man auf Schritt und Tritt begegnet. Hinter heruntergelassenen Gittern leer geräumter Geschäfte, an Fenstern, Balkonen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotos
Verschlagwortet mit Krise, se vende, Spanien
Kommentar hinterlassen
Vegetation
Draußen, gleich vor der Tür: Flamboyants (Flammenbäume). … Teneriffa hat recht unterschiedliche Klimazonen zu bieten. Der Süden eher trocken mit karger Vegetation, der Norden teils üppig grün. Dafür nehmen wir im Norden gern hin und wieder einen Regenguss in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Flamboyant
Kommentar hinterlassen
Ansichtssache (4)
… vormittags hat es geregnet. Am beschäftigungslosen Sonnenschirm bewegen sich die Wassermoleküle langsam über die Gewebestruktur, um sich an einem tiefer gelegenen Punkt zu einem Tropfen zu sammeln. (Foto: © eigenes Foto)
Licht
… letzte Nacht. Eigentlich ein „Fehlschuss“ mit der falsch eingestellten Kamera. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Licht, Nacht, stockdunkel
Kommentar hinterlassen
Schleichpfad
Von einer Hecke aus Bougainvillea (span. Buganvilla) gesäumter Pfad in Puerto de la Cruz, Teneriffa. … dieser knapp 250 Meter lange Pfad hat sicher auch einen spanischen Namen. Aber den kennt kaum jemand. Angebracht ist ein Schild mit dem Namen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Dies & Das
Verschlagwortet mit Promilleweg, Schleichpfad
2 Kommentare
Angeltörn
… drei der fünf Bootinsassen scheinen mir eher Skeptiker zu sein. (Foto: © eigenes Foto)
Infrastruktur
Zona Hotelera La Paz … überwintern im sonnigen Süden ist etwas anderes als zwei, drei Wochen Urlaub im Süden zu verbringen. Eine ganz wichtige Voraussetzung ist ein Zuhause, in dem man sich wohlfühlt. Zudem mit allem ausgestattet, was man benötigt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Infrastruktur, La Paz
Kommentar hinterlassen
Wolken am Abendhimmel
… nach einem Tag mit Niesel und Sonnenschein im Wechsel ein starker Abgang des Tageslichts. Heute gegen 19:40 Uhr Ortszeit (20:40 MESZ). (Foto: © eigenes Foto)
Momentaufnahme
… noch ist es relativ ruhig in Puerto de la Cruz, die Überwinterer trudeln nach und nach ein. Und mit bis zu 28 °C im Schatten ist es noch recht warm. Für mich wird also nachgereicht, was ich im August … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Momentaufnahme
Kommentar hinterlassen
Ansichtssache (3)
… meist dem Blick entzogen. Gut so. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotospielereien
Verschlagwortet mit Empfang
Kommentar hinterlassen
Ansichtssache (2)
… man kann eine langweilige Mauer durchaus auflockern. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotospielereien
Verschlagwortet mit durchsichtig, Mauerwerk
Kommentar hinterlassen
Wer sich in Gefahr begibt …
AIDAluna an der Mole in Santa Cruz de La Palma. … bekanntlich geht es der spanischen Volkswirtschaft seit Beginn der Finanzkrise sehr schlecht. Da werden nicht nur Steuern und Abgaben erhöht, Leistungen gekürzt und Erhaltungsinvestitionen auf die lange Bank geschoben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Bergung, fahrlässig, Gefahr, Kosten, Rettungsaktion
2 Kommentare
Ansichtssache (1)
… ohne Kommentar. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Ansichtssache, Geländer
Kommentar hinterlassen