… was ist klitzeklein und was ist unvorstellbar groß? Und wie stehen Größenverhältnisse zueinander? Eine interaktive Grafik der heute 16-jährigen Zwillinge Cary und Michael Huang aus den USA zeigt das sehr informativ.
Zu jedem Beispiel wird ein interessanter Hintergrund erläutert. Etwa zum Menschen: Der ist durchschnittlich 1,70 Meter groß. Wie lange würde es dauern, um alle lebenden rund sieben Milliarden Menschen nur eine Sekunde lang zu treffen? 200 Jahre!
Oder: Eine Ameise ist durchschnittlich vier Millimeter groß. Geschätzt 15 – 25 % aller Landlebewesen sind Ameisen. Damit kommen auf jeden Menschen rund eine Million Ameisen.
Oder: Welche Entfernung legt das Licht binnen 24 Stunden, also einem Lichttag zurück? 26 Milliarden Kilometer!
Tipp: Den Link abspeichern und in ruhigen Mußestunden durch die Grafik scrollen. Die Bedienung ist intuitiv. Die Texte sind in den angebotenen Alternativsprachen nicht vollständig verfügbar. Viel Spaß!
Was die kleinen „Scheißerchen“ heute in den Computer alles eingeben können und in Null-Komma-Nix das Ergebnis geliefert bekommen: da mußten wir früher ganz schön lange da sitzen und es im Kopf ausrechnen bzw. mit einem Stück Papier und Stift. Ich glaube, die meisten kennen heute Papier und Bleistift gar nicht mehr, zumindest in den USA 😆
Sei von Herzen gegrüßt von der ♥ Pauline ❤