… also, bis gestern habe ich die seit gut zwei, drei Wochen zu kühlen Temperaturen noch trotzig als vorübergehendes Sommerloch betrachtet. Immerhin endet der Sommer kalendarisch auch erst in vier Wochen. Genug Raum also, um noch so richtig warme Tage genießen zu können.
Nachdem ich aber nun schon einige Tage zu Hause ein Vlies überziehe und mit dem Gedanken spiele, die heimische Heizung zu starten, bröckelt mein Trotz. Wann hat es das schon mal gegeben, heizen im August?
Ein Blick zurück klärt auf. Waren nicht schon mal im Februar ungewöhnlich warme Tage, der Winter schwach und kurz? Das Frühjahr gute drei Wochen vor der Zeit angebrochen? Der Sommer 2014 hier im niedersächsischen Braunschweiger Land gar nicht mal schlecht, weiter oben an den Küsten sogar ganz toll?
Mir scheint gerade, als seien in diesem Jahr die Jahreszeiten auf dem Kalender ein wenig phasenverschoben abgelaufen. Irgendwie folgerichtig, wenn auch der Herbst früher dran ist, oder?
Dumm nur, dass mein Flug ins Winterquartier erst in gut vier Wochen geht. Ich geh dann mal die Heizung aufdrehen – im August, *tsetse.
(Foto: © eigenes Foto)