Folkloreklänge

… Latinoklänge auf Cuba. Allein eine Rhythmusgruppe begleitet die Musik von der Orgel.

DSCN0127_b

Die recht rustikale Form der halb automatischen Orgel gibt es bereits seit mehr als 100 Jahren. Man findet sie als Órgano Oriental heute noch fast überall in Lateinamerika und in der Karibik.

Hinter der Orgel wird ein viele Meter langer, auf etwa A4 zusammengefalteter Lochstreifen aus Karton mittels einer Handkurbel über eine mechanische Abtastung geführt. Ein Elektromotor drückt die benötigte Luft in die Orgelpfeifen.

Und so klingt das:

(Foto: © eigene Fotos)

Über Taupunkt von BlogBimmel

Aktuelles – Vordergründiges – Hintergründiges – Unergründliches – Dumm Tüch - Fotos
Dieser Beitrag wurde unter Fotos abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s