Archiv
Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (269)
- Dumm Tüch (24)
- Fotos (184)
- Fotospielereien (97)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (14)
- Störche (32)
- Türen, Tore und Schlösser (21)
- Womo (7)
-
Schließe dich 398 anderen Abonnenten an
-
Letzte 50 Beiträge
- Es herbstelt
- Ins Wasser gefallen
- Störche – sie können auch brutal sein
- Liebhaber und Happy End
- Morgen, ja morgen
- Sie sind zurück
- Glück gehabt
- Jahr für Jahr
- Herbstmorgen
- Auf in den Herbst
- Mein Bart hat Jubiläum
- Klare Ansage
- Normalerweise
- Hausbesetzer und andere Besucher
- Komische Vögel
- Tag 78 – Lift-off
- Die Sache mit dem Siebenschläfer
- Faules Pack!?
- Heiße Phase vor dem ersten Flug
- Zu nachtschlafender Zeit
- Schattenwurf
- Aus dem Storchenleben
- Neues vom Horst
- Corona und Urlaubssaison – passt das?
- Brutgeschäft erledigt
- Erste Storchenküken geschlüpft
- Die Sache mit dem Reis
- Irrational
- Es geht los auf dem Horst
- Geschenk mit Sammlerwert
- Start in die Womo-Saison fällt aus
- Noch mehr Corona
- Ein runder Geburtstag
- Heutiger Marker im Kalender
- Winteranfang
- Unspektakulär
- Guacamole – schlicht mexikanisch
- Impressionen aus Valencia II
- Zwischen Kunst und Vandalismus II
- Impressionen aus Valencia I
- Ereigniskonsum. Oder?
- Zwischen Kunst und Vandalismus I
- Die Saison ist vorüber
- Literatur
- Stimmungsmacher
- Regen vs. Südfrucht
- Es herbstelt
- Vor die Füße geschaut
- Heute bin ich Latino ehrenhalber
- Von kleinen und großen Dingen
Neueste Kommentare
Archiv
Monatsarchiv: Juli 2014
Flighttracker
… für technisch und fliegerisch interessierte Leser heute mal ein Tipp passend zur Urlaubszeit. Seit geraumer Zeit nutze ich den Flug-Tracker Flightradar24. Flightradar ist einer von vielen Trackern im Internet, der mir persönlich recht gut gefällt. Mit diesem Tool lassen … Weiterlesen
Wetterumschwung
Wenn sich in absehbarer Zeit das Wetter wieder sommerlich zeigt, werden sich die Cafés auch bei uns wieder füllen, so wie hier in Los Llanos de Aridane auf La Palma. … in weiten Teilen Norddeutschlands hatten wir in der letzten Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Cafés, Sommerferien, Sonnenanbeter, Wetterumschwung
1 Kommentar
Bitte Vorsicht an Gleis 1
… ein Zug fährt durch. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotos
Kommentar hinterlassen
Kleinkunst im Stadtbild
… als kulturelle Bereicherung empfinde ich manche „Streetworker“ im Stadtbild. Mit Fantasie und Geschick dargebotene Einlagen können erstaunen und amüsieren. Eine Belebung des Alltags, meist unverhofft und doch willkommen. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Kleinkunst, Stadtbild, Streetworker
Kommentar hinterlassen
Segel nicht gesetzt
… selbst bin ich kein Segler, bin auch noch nie mit einem größeren, hochseetauglichen Katamaran draußen gewesen. Ich kann mir aber vorstellen, dass passionierte Segler in dieser faszinierenden Welt völlig aufgehen. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit angeleint, Katamaran, Rügen
Kommentar hinterlassen
Brücke und Meer
… Seebrücke Sellin auf Rügen. Mit 394 Metern Länge ist sie die größte Seebrücke der Insel. (Foto: © eigenes Foto)
Ansichten
… bummelt man an Kaimauern oder Stegen kleiner Häfen entlang und lässt den Blick in und über die Vielfalt der Schiffchen schweifen, tun sich recht unterschiedliche Welten auf. Dort der gestylte Bootskörper einer renommierten Werft, hier der offensichtliche Eigen- oder … Weiterlesen
Ortswechsel (!) (?)
… also, momentan zieht es mich nicht in mein Winterquartier im Süden. Der Sommer in der norddeutschen Tiefebene ist durchaus genussfähig. Aber in gut acht Wochen wird es wieder Zeit für den Perspektivwechsel. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit im Süden, Ortswechsel (!) (?)
Kommentar hinterlassen
typisch vs. atypisch
… typisches Motiv, atypische Umsetzung. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit atypisch, farblos, typisch
Kommentar hinterlassen
Wenn der Sprit zur Neige geht
… also, alle vier, fünf Jahre geht mir Benzin oder Diesel langsam, aber sicher aus. Immer auf weitgehend unbekannten Strecken, nie völlig überraschend, aber immer in ausgesprochen spannender Dramaturgie. Gestern war es mal wieder so weit. Rückfahrt von einem Besuch … Weiterlesen
Schlichte Beziehungsebene
… um draußen gehört und gesehen zu werden. (Foto: © eigenes Foto)
Wetten, dass..?
… es in diesen Tagen hier ein wenig kühler ist? Funchal auf Madeira – Temperatur: 23,9 °C – umlaufende Winde, 4 km/h Esslingen am Neckar – Temperatur 32,8 °C – Ostwind, 4 km/h (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotos
4 Kommentare
Teildurchblick und …
… ein gläsernes Vordach vor einem Hauseingang. In der rechten Hälfte des Glases sieht man – ganz leicht versetzt – den dahinter stehenden Baum. In der linken Hälfte jedoch spiegelt sich ein benachbarter Baum. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit gläsernes Vordach, Lichtspiel, Teildurchblick
3 Kommentare
Südliche Märkte
… wer schätzt es nicht, das Schlendern über südliche Märkte. Ich mag die kommunalen Marktgebäude (Mercado Municipal) in Spanien, Portugal und Frankreich. Fest vergebene Flächen oder umbaute Marktstände, Ladenlokale, gelegentlich auf mehrere Geschosse verteilt. Früchte, Gemüse, Fisch, Fleisch, Delikatessen, Backwaren, Gewürze, … Weiterlesen
Ansichtssache
Detailansichten eines reetgedeckten Hauses auf Rügen Reetgedeckte Häuser sieht man an der Küste häufiger. Mancherorts schreiben Bausatzungen die Reeteindeckung gar ausdrücklich vor. Das Reet ist getrocknetes Schilfrohr und wird zur Eindeckung von Wohnraum nachweislich seit mehr als 6.000 Jahren verwendet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit Brandschutz, Dach, Reet, reetgedecktes Haus, Schilfrohr
2 Kommentare
Nostalgie
Diese 1953 in Babelsberg für die Reichsbahn gebaute Lok verfügt über rund 650 PS. Eine der Dampflokomotiven der Rügenschen BäderBahn (RüBB), einer Schmalspurbahn auf Rügen, im Volksmund auch Rasender Roland genannt. Die heute noch betriebene Hauptstrecke verbindet die Stadt Putbus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit Binz, Dampflok, Göhren, Putbus, Rasender Roland, Rauchfahne, RüBB
6 Kommentare
kleiner gelber Käfer unterwegs … (III)
Er war dabei … der kleine gelbe Käfer im Maracanã-Stadion. Sein Jubel kennt kaum Grenzen. Es war ein spannendes, kampfstarkes Spiel. Zwei vorangehende Tore auf beiden Seiten vor dem entscheidenden Treffer der deutschen Elf wären durchaus angemessen gewesen. Insgesamt war die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Fußball-Weltmeisterschaft, Maracanã-Stadion
Kommentar hinterlassen
Fährmann, hol über
… viele Fähren verbinden die Ufer der zahlreichen Gewässer in Brandenburg, wie hier über das Caputher Gemünde im Strom der Havel. Seit mehr als 160 Jahren wird an dieser Stelle der Fährbetrieb unterhalten. Gern sitze ich hier, wenn ich mal in der Gegend … Weiterlesen
Starkregen
Von drinnen nach draußen geblickt. „Regen ist die am häufigsten auftretende Form flüssigen Niederschlags aus Wolken. Er besteht aus Wasser, das nach Kondensation von Wasserdampf infolge der Schwerkraft auf die Erde fällt.“ So nüchtern erklärt es Wiki. Gestern ein kaum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit Konvektionsregen, Kumuli, Sommer, Starkregen
6 Kommentare
Zwischenstopp
… Zwischenstopp in Funchal, Madeira. (Foto: © eigenes Foto)
Die häufigste Wiederholung der Welt
… alltäglich. Alltäglich? Ja und nein. Kein Schauspiel wurde häufiger wiederholt. Und doch immer wieder wie eine Uraufführung. Der (all) tägliche Sonnenuntergang, hier weit draußen auf dem südlichen Atlantik. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit südlicher Atlantik, Sonnenuntergang, Uraufführung, Wiederholung
6 Kommentare
Hinter den Kulissen
… in der Nacht, wenn die Gäste verschwunden sind, wird der Strand mit Maschinen bearbeitet. Fremdkörper und Müll werden ausgesiebt und der Sand geharkt. Die ersten Besucher am Morgen legen frische Spuren zum Wasser, denen bis zum Abend unzählige weitere … Weiterlesen
Blattsalat mit Garnelen an Avocado
Ensalada con Gambas y Aguacate … eine mediterrane Vorspeise, die aber auch eine ganze Mahlzeit ersetzen kann. Zutaten Gemischter Blattsalat, Avocado, kleine gegarte Garnelen (Shrimps), Rosinen/Sultaninen, Pinienkerne, Olivenöl, Balsamico, Salz, Pfeffer, Rot- oder Weißwein. Zubereitung Rosinen oder Sultaninen eine gute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezepte
Verschlagwortet mit Avocado, Blattsalat, Blattsalat mit Garnelen an Avocado, Ensalada con Gambas y Aguacate, Garnelen, Pinienkerne, Rosinen
1 Kommentar
Unterbrechung des Alltags
… auch an ganz normalen Tagen verschaffe ich mir diese kleinen Fluchten, die Momente des Rückzugs, die Einkehr in pure Entspannung. Und dazu braucht es so wenig. (Foto: © eigenes Foto)
Morgendunst
… verweht von einer Lichtung umhüllt ein morgendlicher Dunstschleier die Spaziergänger. Die Sicht beträgt kaum 200, 300 Meter. Normalerweise kann man den schnurgeraden Waldweg auf einer Länge von gut 1.000 Meter einsehen. (Foto: © eigenes Foto)
NSA und kein Ende. Warum?
… also, vorgestern, Donnerstag, kamen nachmittags erste Gerüchte im politischen Berlin auf, wonach es einen neuen Skandal rund um das Thema NSA geben solle. Konkretes erfuhren zunächst nur Kanzlerin, Innen-, Justiz- und Außenminister. Danach wurden noch am Donnerstag das Parlamentarische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Überwachungs- und Geheimdienstvorbehalt, BND, Generalbundesanwaltschaft, NSA, Parlamentarisches Kontrollgremium, Untersuchungsausschuss
2 Kommentare
Vor dem Ansturm
… heute und morgen soll es wieder sommerlich warm werden. Am Tankumsee unweit Gifhorn, einem naturierten Aushub von Sand für den Bau des Elbe-Seitenkanals, treffen sich an den warmen Sommertagen Tausende am feinen Sandstrand des Baggersees. Freie Plätze in den Restaurationen … Weiterlesen
Brechung des Sonnenlichts
… immer wieder faszinierend, das atmosphärisch-optische Phänomen eines Regenbogens. Eine Regenwand vor dem Betrachter und die Sonne im Rücken sind eine gute Voraussetzung, einen Regenbogen sehen zu können. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Arcoíris, Rainbow, Regenbogen
Kommentar hinterlassen
Strandleben
… nur noch wenige Tage, dann füllen sich wieder die Strände. (Foto: © eigenes Foto)
Auf dem Waldboden
… ein Gewöhnlicher Löwenzahn inmitten von Walderdbeerblättern. (Foto: © eigenes Foto)