kleiner gelber Käfer unterwegs … (II)

Was haben Muscheln in der Küche zu suchen? 

… von den Gestaden des Mittelmeeres stammt diese Muschel. Ich habe sie zusammen mit weiteren etwa gleichgroßen Exemplaren vom kilometerlangen feinen Sandstrand zwischen Sète und Cap d’Agde in Frankreich aufgelesen. Nicht, dass ich ein Muschelsammler wäre. Nein, sie sind einfach nur ein fantasievolles Zubehör meiner Küchenausstattung.

P1000362_c

In den Muscheln lassen sich kleine Amuse-Gueule reichen, also die Grüße aus der Küche, wie man so schön sagt. Aufmerksam ausgesucht und mit dem Appetithappen bestückt stehen die Muscheln recht sicher auf dem Tisch. Es kann also nicht so leicht zu einem Maleur kommen.

Eine weitere Verwendung bei Tisch finden die Muscheln als Aufnahme für Gewürze oder kleine Beigaben zur individuellen Nutzung durch die Gäste: Klein gehackter Knoblauch, gehackte Petersilie, Schnittlauch, Salz, Achtel von Limetten, Pico de gallo und vieles mehr.

Aufzupassen ist bei der abschließenden Reinigung der Muscheln. Der Muschelkalk verträgt nur eine kurze Spülung im Wasser. Auf keinen Fall in die Spülmaschine geben!

Also, der kleine gelbe Käfer rät: Unterwegs beim sommerlichen Strandspaziergang die Augen aufhalten.

(Foto: © eigenes Foto)

 

PS: Was es mit dem kleinen gelben Käfer auf sich hat.

Über Taupunkt von BlogBimmel

Aktuelles – Vordergründiges – Hintergründiges – Unergründliches – Dumm Tüch - Fotos
Dieser Beitrag wurde unter Dies & Das abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu kleiner gelber Käfer unterwegs … (II)

  1. Michaela schreibt:

    Eine wunderschöne, bezaubernde Idee!
    Auf so etwas muß mal kommen, Klasse!

    Lieben Gruß, Michaela

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s