… also, in der Regel esse ich einmal die Woche auswärts. Nicht, dass ich dafür in ein Restaurant gehe. Nein, mit auswärts Essen meine ich fremde oder besser noch ferne Küche. Meist bedeutet das Asiatische, aber auch die französische, spanische und mexikanische Küche werden gern gelebt.
Bei mir im Ort gibt es ein Asien-Restaurant mit Bringdienst. Das Mittagsmenü mit einer großen Portion (reicht für zwei Mahlzeiten) inklusive Tagessuppe oder Frühlingsrolle kostet zwischen fünf und acht Euro – stets lecker, frisch und heiß binnen einer halben Stunde geliefert. Und sie haben keinen Mindestbestellwert angesetzt, was für mich als Einpersonenhaushalt neben der Qualität der ausschlaggebende Grund für eine nun schon jahrelange Geschäftsbeziehung ist.
Die beim Asiaten georderten Speisen verfeinere und würze ich noch al gusto. Mit Besuch wocke ich aber auch gern selbst. Und die Gerichte aus den übrigen Länderküchen werden sowieso nur selbst zubereitet. Werft bei Interesse einen Blick in die Blogkategorie „Rezepte“.
Messerbänkchen kenne ich auch, aber beim Chinesen habe ich so etwas noch nie gesehen. Noch nicht einmal bei meinem Sushi-Man….ich mag das 😀 …ich meine das Essen 🙂
… Stäbchenbänke in mannigfaltiger Ausführung bekommst du in Asiageschäften und z.B. über ebay.
Dir einen schönen Sonntag
Genau,beim Asiaten gibt es gute,preiswerte Küche,die mit einem Lächeln ins Haus gebracht wird.Schön ist das.
🙂