… wie mag wohl der diesjährige Weinjahrgang werden? Noch ist es für eine Abschätzung zu früh. Hier ein Foto des Weinverkaufs auf einem mallorquinischen Wochenmarkt.
Ich bin ja ein Anhänger des galicischen Albariño. Leider gibt es in der Heimat des vorzüglichen Weißweins schon zu viele Fans, sodass kaum nennenswerte Mengen in den Export und bis zu uns nach Deutschland gelangen. So weiche ich meist auf den recht ähnlichen portugiesischen Vino verde aus, der nur ein paar Buchten südlicher ausgebaut wird.
Ein Tipp für Weinliebhaber, die Galicien besuchen. Auf Märkten und in kleinen Geschäften auf dem Land gezielt nach dem Albariño fragen. Mit ein wenig Glück bekommt man Flaschen ohne Etikett angeboten – für ´nen Appel und ein Ei. Verkosten und wenn er zusagt: Vorrat mitnehmen. In Deutschland zahle ich 12 bis 18 Euro die Flasche, und dennoch schmeckt mir der vor Ort gekaufte meist besser.
Der absolute Weinkenner bin ich ja nicht aber ich kann mir schon vorstellen das er wunderbar schmeckt… Ich liebe diesen roten, süßen, schweren Wein , meistens typisch Italien, Sizillien.
Hier in der Steiermark ist auch so eine Weingegend… Schilcher zb. ist sehr bekannt.