Passatwinde und Kanarenstrom – eine natürliche Klimaanlage

Küste2_b

Küstenabschnitt nordöstlich Puerto de la Cruz, Teneriffa.

… also, ab und an schaue ich natürlich in die aktuellen Wetterberichte für meinen Winterwohnsitzort. Während wir in den letzten Tagen hier in der norddeutschen Tiefebene Temperaturen zwischen 28 und 32 °C als Tagesmaximum verzeichnen konnten, waren es in Puerto de la Cruz auf Teneriffa zwischen 23,5 und 24,5 °C max.

Die Passatwinde und das ganzjährig kühle bis mäßig warme Wasser des Kanarenstroms leisten ganze Arbeit, im Sommer kühlend und im Winter wärmend. Die durchschnittlichen Lufttemperaturen bei normal ausgeglichenen Wetterlagen variieren über das ganze Jahr um nur 6 bis 8 °C, die Temperatur des Wassers um 5 bis 6 °C.

(Foto: © eigenes Foto)

Über Taupunkt von BlogBimmel

Aktuelles – Vordergründiges – Hintergründiges – Unergründliches – Dumm Tüch - Fotos
Dieser Beitrag wurde unter Überwintern auf Teneriffa, Dies & Das abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s