… dritter und letzter Beitrag zu Lissabon (zu Teil 1 und Teil 2 hier entlang), eigentlich ein eher spezieller Beitrag. Als Kind zählte ich zu den Jungs mit einer elektrischen Modelleisenbahn. Und in Hamburg, damals noch mit etlichen Straßenbahnlinien ausgestattet, bin ich aufgewachsen. Da wundert es nicht, dass der Anblick der historischen Straßenbahnen Lissabons mir ein Leuchten in die Augen zauberte. Das ist doch einen eigenen Artikel wert.
Für die Altstadtbereiche mit den zum Teil recht engen und kurvigen Gassen sind noch 45 Triebwagen unterwegs, die aus den Jahren 1935 – 1940 stammen. Mitte der 90er Jahre wurden diese Wagen mit hölzernem Aufbau gründlich überholt und mit neuer Elektrik und neuen Fahrgestellen ausgestattet.
Im Zuge der Generalüberholung wurden die Triebwagen auch umgebaut. Einstieg ist jetzt nur noch vorne, der zweite Führerstand am anderen Ende der Wagen wurde demontiert.
Zur Zeit fahren die alten Triebwagen noch auf den Linien 12E, 18E, 25E und 28E mit etwa 25 km Streckenlänge. Das „E“ in der Linienbezeichnung der Fahrpläne steht für „Eléctrico“ zur Unterscheidung der Buslinien gleicher Nummer.
Blick auf den Führerstand einer alten Straßenbahn (oben) und den Führerstand der Standseilbahn Bica (unten).
Drei Standseilbahnen ergänzen das Netz der Straßenbahn, wo die Streckenführung für Triebwagen, die immerhin bis zu knapp 14 % Steigung schaffen, zu steil wäre.
Die letzte Generalüberholung liegt nun schon fast 20 Jahre zurück, aber nicht alle Wagen sehen so aus.
Nicht immer steht links und rechts so viel Platz zur Verfügung. An manchen Stellen bleibt bis zum nächsten Mauerwerk wirklich nur die sprichwörtliche Hand breit frei. Und immer wieder kommt es vor, dass in den engen Altstadtgassen ein ungeschickt geparktes Auto die Weiterfahrt versperrt.
„Amarelos“ (Gelbe) werden die Straßenbahnen liebevoll genannt. Ein anderer Ausdruck für die generalüberholten Triebwagen ist „Remodelado“.
Wer nun Lust auf noch mehr Lissabon bekommen hat, reise hin oder schaue sich das von „nieosvied“ gut gemachte Video in HD an.
Toll! Ich hab Herzklopfen bekommen!