… eine typisch südfranzösische Vorspeise, die aber auch eine ganze Mahlzeit ersetzen kann – Chèvre chaud nach Art des Languedoc-Roussillon:
Zutaten
Romana-Salatköpfe, milder/weicher Balsamico blanco, Olivenöl, Cocktailtomaten, Honig, Pinienkerne, Rolle Ziegenkäse, Baguette, Salz.
Zubereitung
Blätter vom Romanasalat auf Tellern auslegen und mit ein wenig Balsamicoessig einsprühen. Nun eine klassische Vinaigrette aus 1/3 mildem Balsamico blanco, einer Prise Salz und 2/3 Olivenöl aufschlagen und reichlich über die ausgelegten Blätter träufeln.
Für eine Vorspeise zwei, für ein Hauptgericht vier bis fünf Baguettescheiben im Ofen bei 200 °C erwärmen und ganz leicht bräunen, dann eine gleiche Anzahl Scheiben von der Ziegenkäserolle auf die Baguettescheiben legen und zurück in den Ofen schieben, bis der Ziegenkäse nach zwei bis vier weiteren Minuten zu verlaufen beginnt.
Nun die Baguettescheiben mit dem Käse auf die Salatblätter der Teller verteilen und reichlich Honig über den Ziegenkäse, das Baguette und auch die Salatblätter träufeln. Einige halbierte Cocktailtomaten und leicht angeröstete Pinienkerne runden die Zubereitung ab.
Hinweise
Als Honig empfehle ich Akazienhonig, weil er sehr gut mit der Vinaigrette korrespondiert. Der Honig sollte leicht angewärmt sein, damit er zügig über die Teller verteilt werden kann. Steht kein als mild/weich ausgewiesener Balsamico blanco zur Verfügung, sollte die Vinaigrette aus nicht mehr als ¼ Essiganteil bestehen.
Dazu schmeckt ein guter Rosé im Sommer oder auch ein kühler Weißwein.