Monatsarchiv: Mai 2014

Maritime Impressionen

… jüngste Eindrücke von der Küsten- und Boddenfischerei auf Rügen. (Foto: © eigene Fotos)

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

An der Küste

… kaum jemand, so glaube ich, kann sich der Faszination eines Uferbereichs an der Küste entziehen. Ob bei tosendem Sturm die gewaltigen Kräfte der See wirken oder bei schönstem Wetter nur eine leichte Brise die Wellen modelliert, der Anblick ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotospielereien | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Rügen

… das vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns in der Ostsee gelegene Rügen ist die größte deutsche Insel. Und das klassische Fotomotiv sind die steil abfallenden Kreidefelsen, hier zwischen Kap Arkona und Vitt. Am Strand des kleinen Fischerdorfs Vitt mit seinen reetgedeckten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Laubengang

… die Saison auf Rügen hat noch nicht richtig begonnen. Die schönste Zeit, um die Insel und ihre unzähligen Motive zu bewundern. Eine sehr schöne Woche liegt hinter mir.   (Foto: © eigenes Foto)

Veröffentlicht unter Fotospielereien | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Bem-vindo a Lisboa – Willkommen in Lissabon (3)

… dritter und letzter Beitrag zu Lissabon (zu Teil 1 und Teil 2 hier entlang), eigentlich ein eher spezieller Beitrag. Als Kind zählte ich zu den Jungs mit einer elektrischen Modelleisenbahn. Und in Hamburg, damals noch mit etlichen Straßenbahnlinien ausgestattet, bin ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Entdeckungen – da geht es lang

… zu allen Zeiten gab es einen Drang zur Entdeckung dessen, was wohl hinter dem bekannten Horizont liegen möge. Mitte des letzten Jahrtausends brach das Zeitalter der großen Entdeckungen an. Die Portugiesen haben ihren Entdeckern, Forschern und Kartografen ein Denkmal gesetzt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Straßenbeleuchtung

… die meisten meiner Fotos sind Schrott. Im digitalen Zeitalter, mit ausreichend Speicher-volumen ausgestattet, knipst man halt mehr als eigentlich nötig. Die besten Bilder werden selektiert, bearbeitet und auf den Speichermedien länger verwahrt, der Rest früher oder später aussortiert, sprich: gelöscht. Momentan habe ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotospielereien | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Latinomusik (13)

Lalo Rodríguez  –  Ven Devórame Otra Vez   Lalo Rodríguez –  sein richtiger Vorname lautet Ubaldo – ist Puerto Ricaner und prominenter Vertreter der Salsa, insbesondere Salsa romántica. Der Grammy-Preisträger kam schon mit 16 Jahren zu Eddie Palmieri, der ihm auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Latinomusik | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Bem-vindo a Lisboa – Willkommen in Lissabon (2)

… weiter geht es mit der Tour durch Lissabon (Teil 1 versäumt?). Wer sich für eine Entdeckung der Stadt am Tejo eine Jahreszeit aussuchen kann, sollte das Frühjahr oder den Herbst wählen. Im Sommer wird es vor allem in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Klare Struktur

… Tag für Tag begegnen uns die klar strukturierten Streifen auf den Straßen. Der erste markierte Fußgängerüberweg in Form der Streifen wurde in Deutschland im Juli 1952 in München angelegt. „Der Fußgängerüberweg (Deutschland, amtliche Abkürzung hier FGÜ, früher amtlich Dickstrichkette) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dies & Das, Fotospielereien | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Bem-vindo a Lisboa – Willkommen in Lissabon (1)

… Hans-Jürgen Sommerfeld von HJS – LISBOA hat mich angeregt, die Fotos aus Lissabon mal wieder hervorzukramen. Auch wenn mir sein bewundernswerter Blick für besondere Motive fehlt, das eine oder andere Bild möchte ich hier dennoch vorstellen. „Die Gelben“, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit , , , , , | 13 Kommentare

Hängepartie

… nachdem wir bereits im März beginnend einen recht intensiven Einstieg in den Vorfrühling erleben durften, legt das Wetter momentan eine Ruhepause ein. Zudem sind in diesen Tagen kalendarisch die Eisheiligen angesagt. Die Einführung des gregorianischen Kalenders hat die regelmäßig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dies & Das | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Ziegenkäse an Honig

… eine typisch südfranzösische Vorspeise, die aber auch eine ganze Mahlzeit ersetzen kann – Chèvre chaud nach Art des Languedoc-Roussillon: Zutaten Romana-Salatköpfe, milder/weicher Balsamico blanco, Olivenöl, Cocktailtomaten, Honig, Pinienkerne, Rolle Ziegenkäse, Baguette, Salz. Zubereitung Blätter vom Romanasalat auf Tellern auslegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezepte | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Achtern

… also, das Schiffchen kränkt nicht durch schwere See, nein, es liegt fest vertäut an der Pier. Unter der Überschrift „Fotospielereien“ darf auch mal mit der Fokussierung gespielt werden. https://soundcloud.com/#agrupamento-noronha-feio/enya-orinoco-flow (Foto: © eigenes Foto, Okt.´09)

Veröffentlicht unter Fotospielereien | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Wenn am Abend …

… sich unterschiedliche Luftmassen in verschiedenen Höhen überlagern und die bereits untergehende Sonne die untere Schicht beleuchtet, kommt so ein Bild dabei heraus. (Foto: © eigenes Foto, Nov.´12)

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Über den Wolken

… wie bereits im Beitrag „Fotospielereien“ berichtet, wende ich mich nach langer Pause wieder der Fotografie zu. So bleibt es nicht aus, im Fundus zu graben und das eine oder andere Bild „Picasa“ zuzuführen. Und siehe da, bislang technisch wenig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotospielereien | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Stadtbild

… wenn ich hier in Deutschland aus dem Fenster schaue: Regen. Da ziehe ich mir doch lieber einige Bilder aus meinem Winterquartier rein – Puerto de la Cruz, Teneriffa, Plaza Benito Pérez Galdós. (Foto: © eigenes Foto, Dez.´13)

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Waldläufer

… nur wenige Schritte sind es bis in den Wald. (Foto: © eigene Fotos, Apr.´14)

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Brückenschlag

… eine hölzerne Brücke über die Aller in Gifhorn. Etwas in die Jahre gekommen, aber immer noch ein fast einsamer Schleichweg inmitten des Stadtzentrums, kaum hundert Meter abseits der parallel verlaufenden wuseligen Fußgängerzone. (Foto: © eigenes Foto, Mai´14)

Veröffentlicht unter Fotospielereien | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Markttag

… es war Markttag in der heimischen Provinz. Und es war sonnig. Eigentlich ein guter Tag für bunte Bilder von Gemüse und Früchten, von Käse, Fisch, Fleisch, Blumen und farbenfrohen Marktständen. Gestern aber hatte ich meinen Fokus einmal auf das Wesentliche reduziert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare