Biergarten- und Strandbarsaison

DSCN0624_b

 

 

 

… das Wetter der letzten Tage war zwar nicht der Hit, aber es werden auch noch bessere Tage kommen. Und dann geht es wieder raus in den Biergarten, ins Café oder in die Strandbar.

Eine der ersten Strandbars in Europa, zumindest die erste nördlich der Mittelmeerküsten, war übrigens die immer noch existierende „Strandperle“ am Elbufer in Hamburg, eröffnet 1973. Seit dem Inhaberwechsel 2007 verändert sich ihr rustikaler Charakter behutsam, aber immer noch ist sie familiär und weitgehend frei von Schickimicki.

Mittlerweile haben wir sogar an meinem Wohnort in der Provinz nördlich Braunschweigs eine Strandbar. Lange suchten ortsansässige Gastronomen nach Konzept und Standort für eine trendige Location.

Schließlich waren es drei Studenten, die den neu gewählten Bürgermeister überzeugten. In ungekannter Geschwindigkeit wurde von der Verwaltung ein Gelände neben dem städt. Schwimmbad zur Verfügung gestellt und erschlossen. Binnen sechs Wochen setzten die Jungs dann ihre Ideen tatkräftig um und eröffneten eine wirklich ansprechend gestaltete Strandbar. Sie geht am kommenden Osterwochenende in die dritte Saison.

Wenn mich mal jemand bei sonnig-warmem Wetter sucht: Dort hocke ich in ein Buch vertieft oder lausche den Rhythmen von Salsa und Merengue.

(Foto: © eigenes Foto, Apr.´11)

Über Taupunkt von BlogBimmel

Aktuelles – Vordergründiges – Hintergründiges – Unergründliches – Dumm Tüch - Fotos
Dieser Beitrag wurde unter Dies & Das abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Biergarten- und Strandbarsaison

  1. Michaela schreibt:

    Ein bisschen weit weg von mir aber… sofern es dort auch Hammer leckeren Kaffee gibt bin ich die erste dir dort vorbeikommt! 😀

    Lieben Gruß, Michaela

  2. Michaela schreibt:

    Kaffeekarierre -lach- Ein sehr interessanter Beitrag vor allem immer wieder faszinierend wiviele Menschen dieses schwarze Zeug lieben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s