… also, mein letzter Friseurbesuch (siehe hier) ist nun schon eine Weile her. 14 Wochen, um genau zu sein. Ja wirklich, vierzehn Wochen! Normal wären vier bis maximal sechs Wochen Abstand zwischen den Schnippelterminen gewesen. Dass es gestern wieder so weit war, hat natürlich seinen Grund.
Wie seinerzeit beschrieben fehlt mir doch auf meiner Winterinsel ein Friseur meines Vertrauens, da bin ich nun mal eigen. Zwar hatte ich von meiner höchstpersönlichen Friseurin, Frau P., die Freigabe für einmal Fremdgehen bekommen, habe das aber doch nicht übers Herz gebracht. Ergo wuchsen die immer noch üppigen Haupthaare zusehends mächtig in die Länge. Sogar die Wellen bildeten sich schon wieder aus.
Ab etwa der achten Woche hatte ich mich daran gewöhnt und spielte mit dem Gedanken, sie wieder wie in jungen Jahren länger zu tragen. Gestern nun sollte Frau P. ihren Rat dazu abgeben.
Ja, das sähe nicht schlecht aus, meinte Frau P. Aber die Ohren müssen frei bleiben und im Nacken dürfen die Haare nicht zu tief stehen, sonst sieht es schmuddelig aus. Mhhh, so kommt natürlich mein naturgewelltes Haar gar nicht so richtig zur Geltung. Andererseits, wenn ich mir das gut 40 Jahre alte Foto so anschaue …
Also, wir werden das Wachstum noch ne Weile beobachten. Erst mal ist wieder ein ordentlicher Schnitt drin. Und die Ohren sind natürlich auch wieder gepflegt freigelegt worden.
Haha… überleg es dir mit dem Wachstum, das Gute an langen Haaren ist, da können getrost Wochen und Monte zwischenliegen, bis wieder ein Friseurbesuch ansteht… 😉
… *lach. Ja, aber kurze haben auch Vorteile: Nach dem Waschen binnen einer Stunde getrocknet, an der Küste kann es noch so stürmen, dat Haar sitzt immer usw.
Das mit dem Trocknen ist natürlich ein starkes Argument, ich überleg´s mir nochmal… 😉 Wusste bis dato gar nicht, dass hier im Blog auch über Haarschnitte diskutiert wird 😉
… wie heißt es oben so schön: Vordergründiges – Hintergründiges – Unergründliches
🙂
… dir ein schönes Wochenende!
Danke, dir auch (mit oder ohne gutsitzender Frisur, wie auch immer….) 😉