… ein wirklich wilder Salat, entdeckt in Spanien. Die Mengen so bemessen, dass der Salat als Vor- oder gar kleine Hauptspeise dienen kann:
Zutaten
Cocktailtomaten, Zwiebel, Romanasalat, kleine Garnelen/Shrimps, Rosinen, Baguette, Pastis/Anis, Olivenöl, Balsamico, Salz, Zucker und Pfeffer.
Zubereitung
Die Rosinen in heißem Wasser etwa 20 bis 30 Minuten quellen und dann gut abtropfen lassen. Eine Zwiebel in lange schmale Streifen schneiden und in einem kleinen Topf in Olivenöl langsam auslassen. Eine Prise Zucker zugeben und stetig rühren, bis die Zwiebelfäden glasig werden.
Blätter vom Romanasalat zerzupfen, mit ein wenig Balsamico einsprühen, dann etwas Olivenöl und die Rosinen untermischen und auf den Tellern anrichten.
Die Garnelen und kleine Baguettestückchen in Olivenöl leicht anbraten, halbe Cocktailtomaten zufügen und diese mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz vor Schluss einen kleinen Schuss Anis oder Pastis in die Pfanne geben und das Pfannengut das Aroma aufnehmen lassen.
Nun die Garnelen und Tomaten über den gezupften Romanasalat verteilen und die Zwiebelfäden um den Tellerrand legen.
Hinweise
Einen kleinen Schuss Anis oder Pastis mit Bedacht in die Pfanne geben, die Garnelen und Cocktailtomaten sollen nur leicht aromatisiert, nicht ertränkt werden.
Dazu schmecken ein frisches, ggf. ganz leicht angeröstetes Baguette und ein fruchtiger, kühler Weißwein gut.
Aber für mich ohne Anis, arrrrr :D!
… *schmunzel. Also, einen guten Anis del Mono dulce im Cognacglas mit einem Eiswürfel mag ich sehr gern, aber die Geschmäcker sind halt verschieden.
Versuch es mit einem Sherry medium anstelle Anis/Pastis.
Sherry klingt schon vieeel besser :)! Danke für den Tipp und das Rezept werde ich ausprobieren (evtl. Auch mit Rotwein, wir hatten es ja neulich davon ;))