Ensalada brava – wilder Salat

P1000077

… ein wirklich wilder Salat, entdeckt in Spanien. Die Mengen so bemessen, dass der Salat als Vor- oder gar kleine Hauptspeise dienen kann:

Zutaten

Cocktailtomaten, Zwiebel, Romanasalat, kleine Garnelen/Shrimps, Rosinen, Baguette, Pastis/Anis, Olivenöl, Balsamico, Salz, Zucker und Pfeffer.

Zubereitung

Die Rosinen in heißem Wasser etwa 20 bis 30 Minuten quellen und dann gut abtropfen lassen. Eine Zwiebel in lange schmale Streifen schneiden und in einem kleinen Topf in Olivenöl langsam auslassen. Eine Prise Zucker zugeben und stetig rühren, bis die Zwiebelfäden glasig werden.

Blätter vom Romanasalat zerzupfen, mit ein wenig Balsamico einsprühen, dann etwas Olivenöl und die Rosinen untermischen und auf den Tellern anrichten.

Die Garnelen und kleine Baguettestückchen in Olivenöl leicht anbraten, halbe Cocktailtomaten zufügen und diese mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz vor Schluss einen kleinen Schuss Anis oder Pastis in die Pfanne geben und das Pfannengut das Aroma aufnehmen lassen.

Nun die Garnelen und Tomaten über den gezupften Romanasalat verteilen und die Zwiebelfäden um den Tellerrand legen.

Hinweise

Einen kleinen Schuss Anis oder Pastis mit Bedacht in die Pfanne geben, die Garnelen und Cocktailtomaten sollen nur leicht aromatisiert, nicht ertränkt werden.

Dazu schmecken ein frisches, ggf. ganz  leicht angeröstetes Baguette und ein fruchtiger, kühler Weißwein gut.

(Foto: © eigenes Foto, Apr.´14)

Über Taupunkt von BlogBimmel

Aktuelles – Vordergründiges – Hintergründiges – Unergründliches – Dumm Tüch - Fotos
Dieser Beitrag wurde unter Rezepte abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Ensalada brava – wilder Salat

  1. TheHikingHighHeel schreibt:

    Aber für mich ohne Anis, arrrrr :D!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s