Archiv
Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (269)
- Dumm Tüch (24)
- Fotos (184)
- Fotospielereien (97)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (14)
- Störche (32)
- Türen, Tore und Schlösser (21)
- Womo (7)
-
Schließe dich 399 anderen Abonnenten an
-
Letzte 50 Beiträge
- Es herbstelt
- Ins Wasser gefallen
- Störche – sie können auch brutal sein
- Liebhaber und Happy End
- Morgen, ja morgen
- Sie sind zurück
- Glück gehabt
- Jahr für Jahr
- Herbstmorgen
- Auf in den Herbst
- Mein Bart hat Jubiläum
- Klare Ansage
- Normalerweise
- Hausbesetzer und andere Besucher
- Komische Vögel
- Tag 78 – Lift-off
- Die Sache mit dem Siebenschläfer
- Faules Pack!?
- Heiße Phase vor dem ersten Flug
- Zu nachtschlafender Zeit
- Schattenwurf
- Aus dem Storchenleben
- Neues vom Horst
- Corona und Urlaubssaison – passt das?
- Brutgeschäft erledigt
- Erste Storchenküken geschlüpft
- Die Sache mit dem Reis
- Irrational
- Es geht los auf dem Horst
- Geschenk mit Sammlerwert
- Start in die Womo-Saison fällt aus
- Noch mehr Corona
- Ein runder Geburtstag
- Heutiger Marker im Kalender
- Winteranfang
- Unspektakulär
- Guacamole – schlicht mexikanisch
- Impressionen aus Valencia II
- Zwischen Kunst und Vandalismus II
- Impressionen aus Valencia I
- Ereigniskonsum. Oder?
- Zwischen Kunst und Vandalismus I
- Die Saison ist vorüber
- Literatur
- Stimmungsmacher
- Regen vs. Südfrucht
- Es herbstelt
- Vor die Füße geschaut
- Heute bin ich Latino ehrenhalber
- Von kleinen und großen Dingen
Neueste Kommentare
Archiv
Monatsarchiv: April 2014
Kanarendach
… ein typisches kanarisches Ziegeldach. Traditionell ist es auf einer offenen Holzunterkonstruktion in relativ flachem Winkel aufgestellt und oft nahezu quadratisch bemessen, gelegentlich auch verschachtelt. (Foto: © eigene Fotos, Febr.´14)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit typisches Kanarendach, Ziegeldach
Kommentar hinterlassen
Ipanema Cocktail
… während man in der Strandbar auf die bestellte „Ipanema“ wartet, kann man lesen oder das Stillleben hinter der Theke fotografieren. Ipanema, so heißt die alkoholfreie Schwester*** der „Caipirinha“. Ich persönlich mag sie lieber als die „Caipi“ mit Cachaça. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezepte
Verschlagwortet mit alkoholfrei, Caipirinha, Ipanema, Rezepte
3 Kommentare
Latinomusik (12)
Rubén Blades – Decisiones Rubén Blades Bellido de Luna stammt aus Panama, ist Mitgestalter der modernen Salsa und Multitalent – Sänger, Komponist, Politaktivist, Minister, Filmschauspieler. Hier ein Clip, angelehnt an seinen mit Willie Colón veröffentlichten Hit „Pedro Navaja“, nach Kurt Weills … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Latinomusik
Verschlagwortet mit Decisiones, Rubén Blades
Kommentar hinterlassen
Süßes Timing
… also, ich zähle ja zu den Zeitgenossen, die einerseits naturverbunden, andererseits den Jahreszeiten gegenüber aber recht einseitig eingestellt sind. Schon als pubertärer Jüngling pflegte ich zu sagen: Wenn ich Rentner bin, gehe ich in die Südsee. Echt. Na gut, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Kirsche, Likör, Saison, Schokolade
19 Kommentare
Vergittert
… in Wolfsburg gibt es seit den 50er Jahren eine gut integrierte italienische Gemeinde. Natürlich bedeutet das auch eine Bereicherung für Gastronomie und Einzelhandel der Stadt. In einer Einkaufspassage befindet sich eine kleine Enoteca, in der man italienische Weine und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Fotospielereien, Italopräsente, vergittert, Weine, Wolfsburg
Kommentar hinterlassen
Im Wald
… Äste und der Himmel über einem Waldweg, gespiegelt in einer modrigen Regenpfütze. Manchmal sieht man erst am Boden die bizarren Strukturen abgebildet, die über uns dem Blick entzogen sind. (Foto: © eigenes Foto, Apr.´14)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit bizarr, Spiegelung, Strukturen
5 Kommentare
Die Natur – alt und neu, jung und tot eng beieinander
… im Frühjahr zeigt der Wald seine ganze Dynamik. Altes Bruchholz bietet Pilzen einen Nährboden, während um das mürbe Holz herum sich frische Triebe zur Sonne recken. So begegnen uns bei einem Waldspaziergang Leben und Tod oft auf engstem Raum. … Weiterlesen
Namensgebung
… mir ist schon seit geraumer Zeit aufgefallen, dass Friseurgeschäfte sich gern anders als nur „Friseur“ oder „Frisiersalon“ betiteln. Ganz lustige Namen kommen da zusammen. Aber den absoluten Klopfer habe ich heute in Celle gesehen. Man – jedenfalls ich – … Weiterlesen
… alles Banane
Plátano(s), wie Banane(n) im Spanischen heißt. Auf den Kanaren wachsen diese kleinen, ausgesprochen aromatisch schmeckenden Bananen. Sie entsprechen nicht den EU-Vorgaben und werden darum meist nur auf das spanische Festland exportiert. Erst seit wenigen Jahren bekommt man sie im Zuge … Weiterlesen
Wetterwechsel
… immer wieder faszinierend, wenn sich ein geschichteter Wolkenhimmel dem Abend nähert und die untergehende Sonne zwischen den Wolkenebenen für letzte Lichter sorgt. (Foto: © eigenes Foto, Okt.´12)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Front, Sonnenuntergang, Wetterwechsel
4 Kommentare
Fiese Attacke – Teil 2
… ja, richtig gelesen, es gibt eine Fortsetzung (Teil 1 siehe hier). Oder Wiederholung, wie immer man es sehen möchte. Mein persönlicher Nager, der besonders gemeine Steinmarder, hat nach zwei Wochen wieder zugebissen. Und wieder war es die Verkabelung für … Weiterlesen
Fotospielereien
… unter der neu eröffneten Kategorie „Fotospielereien“ werde ich künftig zumeist bearbeitete Bilder einstellen. Hintergrund sind die vielfältigen Anregungen, die ich durch die zahlreichen Fotoblogs erfahre. Es juckt mich einfach, wieder mal selbst mit Licht und Farbe gestaltend umzugehen. … Weiterlesen
Auf hoher See
… eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön. So heißt es in einem alten Volkslied. Natürlich gilt das auch noch heute, wenngleich in ganz anderem Stil auf den modernen Kreuzfahrern. (Foto: © eigenes Foto, Okt.´09)
Wieder mal ein Friseurbesuch
… also, mein letzter Friseurbesuch (siehe hier) ist nun schon eine Weile her. 14 Wochen, um genau zu sein. Ja wirklich, vierzehn Wochen! Normal wären vier bis maximal sechs Wochen Abstand zwischen den Schnippelterminen gewesen. Dass es gestern … Weiterlesen
Ensalada brava – wilder Salat
… ein wirklich wilder Salat, entdeckt in Spanien. Die Mengen so bemessen, dass der Salat als Vor- oder gar kleine Hauptspeise dienen kann: Zutaten Cocktailtomaten, Zwiebel, Romanasalat, kleine Garnelen/Shrimps, Rosinen, Baguette, Pastis/Anis, Olivenöl, Balsamico, Salz, Zucker und Pfeffer. Zubereitung Die … Weiterlesen
Lichtspiel an Formen
Das Spiel des Lichts in und an den Formen einer Mauerbrüstung. (Foto: © eigenes Foto Febr.´14)
Veröffentlicht unter Fotos
Kommentar hinterlassen
Fiese Attacke
… also, da übernimmt man ein neues Auto, horcht und fühlt auf den ersten Kilometern, ob auch alles o.k. ist, nichts klappert, ruckelt oder quietscht. Am nächsten Morgen soll es schließlich auf Tour gehen, nach Göttingen zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Attacke, Gummis, Kunststoffe, Marder, Neufahrzeug
8 Kommentare
Ballgefühl
… der Karneval in Rio ist unlängst beendet und schon wirft das nächste Großevent seine Schatten über die Millionenstadt – die Fußball-Weltmeisterschaft steht an. Die brasilianische Mannschaft zählt zumal vor heimischem Publikum sicher zu den ganz heißen Favoriten. Nach Ansicht des folgenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Brasilien, Fußball-Weltmeisterschaft, Ronaldinho, Ronaldo
3 Kommentare
Die Greencard für die Kanaren kommt
… wie heute aus politischen Kreisen durchsickerte, wird zum 1. Oktober die seit Längerem insgeheim diskutierte Greencard auf den Kanaren eingeführt. Um eine Verwechslung mit der US-amerikanischen Greencard zu vermeiden, wird sie „Tarjeta amarilla“ genannt werden. Die „Tarjeta amarilla“ berechtigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Dumm Tüch
Verschlagwortet mit Greencard, Kanaren, Tarjeta amarilla
2 Kommentare