… also, da kommt man wie gewohnt am letzten Märzwochenende nach einem halben Jahr auf einer der Inseln des ewigen Frühlings zurück in die norddeutsche Tiefebene und staunt. So viel Grün habe ich nach Rückkehr aus der Überwinterung noch nicht erlebt. Toll!
Es ist ja schön, die kalt-grau-tristen Monate in einer stets grünen und blühenden Botanik vor Afrikas Westküste zu verbringen. Aber die Explosion der Natur in Nordeuropa ist nicht zu toppen.
Ich freue mich auf die Touren ins weitere Umland – Spargelstraße und Baumblütenfest in Brandenburg, Apfelblüte im Alten Land, gelb leuchtende Rapsfelder in Mecklenburg.
Hallo, lieber Michael, herzlich Willkommen zurück in der Heimat ♥
Wünsche Dir eine gute Zeit und viel Spaß bei Deinen Unternehmungen. Liebe Grüße von der ♥ Pauline ♥
… danke schön, Pauline.
Danke für dein Folgen, freue mich darüber! Wie schön, dass du Monate im Süden verbringst und ebenso schön, dass du für deine Heimat so wärmende Worte findest!
… vielen Dank, maribey. Ja, bin nur ein Wettermigrant, *schmunzel.
Willkommen zurück in der norddeutschen frühlingsgrünen Tiefebene!
So macht das Heimkommen ja richtig Freude, nicht?
Ulla
… und ob, Ulla. Zumal ein Blick zurück in die Wetterkarte PdlC wieder nur mit knapp 19 °C und sonnenlos auswies.
Beste Grüße
Michael