Valle de Orotava mit Puerto de la Cruz
… immer noch Schietwetter auf meiner Winterinsel. Oder genauer gesagt: Nach zwei wenigstens tagsüber sonnigen Tagen sind wieder Kälte und Regenschauer über uns hereingebrochen.
Zudem hat das staatliche Wetteramt die Warnstufe „Gelb“ und für Teile der Insel sogar „Orange“ ausgerufen – Starkwinde und hoher Wellengang an den Küsten.
Hatte ich vor zwei Jahren noch den seit 40 Jahren trockensten Winter auf Teneriffa erwischt, so erlebe ich in diesem Winterhalbjahr wohl das andere Ende der Statistik.
(Foto: von Quartl (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) ], via Wikimedia Commons)
Nachtrag
Eine Freundin weilt gerade in Chile. Ok, Südhalbkugel und damit Sommer. Dennoch erfüllen mich die dortigen 30 °C mit Neid. Ich grübel ja hin und wieder über alternative Winterstandorte nach. Florida, eine Karibikinsel etc.
Chile hatte ich noch nicht ernsthaft im Fokus. Also, R., halt die Augen offen und berichte weiter. Saludos.