Freies Fluggepäck im Sinkflug (2)

Baggage

 

Oder: wie man sich anpassen kann.

… schon immer haben Kreativköpfe über praktikable Strategien zur Optimierung der Mitnahmemenge nachgesonnen. Dazu zählen Packtechniken, also die Art und Weise, wie 20, 30 % mehr Teile in ein gegebenes Gepäckstück passen. Das ändert aber nichts am Gewichtslimit. Ob perfekt verstaut oder nur hineingeworfen, bei x Kilo ist Schluss.

Wie schon im ersten Teil beschrieben, werden die großen deutschen Charterflieger die Freigepäckgrenze von heute 20 / 23 kg auf 15 kg absenken. Ich habe schon mal darüber nachgegrübelt, wie ich mich als Überwinterer dem Problem künftig anpassen kann.

Die Lösung liegt wohl in der Unterbringung möglichst vieler Sachen in der Reisebekleidung

Spezielle Jacken und Mäntel mit zahlreichen Taschen nehmen zusätzliches Reisegepäck auf. Solche Klamotten sehen nicht gerade schick aus. Als Faustformel mag gelten, je unansehnlicher, umso mehr Teile und Gewicht lassen sich verstauen – bis zu 10 kg. Das Spektrum reicht vom noch einigermaßen ansehnlichen Mantel für 225 USD bis zu einer zur Unförmigkeit vollgestopften „Umhüllung“ ab etwa 80 EUR, die im Flieger angekommen zur Tasche gefaltet werden kann.

Als Beispiel hier ein „Low Cost“-Umhang (rd. 45 EUR) für den „Low-Cost-Carrier“.

Auf dem deutschen Markt sind m.W. noch keine entsprechenden Artikel erhältlich. Ich gehe aber davon aus, dass der Handel bis zur breiten Einführung des 15-kg-Limits erste Angebote bereitstellen wird.

Eines darf aber gewiss sein: Der Kampf um die Unterbringung des Bordgepäcks über den Sitzen wird sich verschärfen. Künftig wird ein guter Teil dessen, was nicht mehr im Frachtraum des Fliegers landet, in die Kabine geschleppt. Aber mal ehrlich, ob ich mir die Umstände antue?

(Foto: von Hannes Sallmutter (Sallmutter at de.wikipedia) (FOTOREPORT.at) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) oder CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/) ], via Wikimedia Commons)

Über Taupunkt von BlogBimmel

Aktuelles – Vordergründiges – Hintergründiges – Unergründliches – Dumm Tüch - Fotos
Dieser Beitrag wurde unter Dies & Das abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s