Archiv
Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (269)
- Dumm Tüch (24)
- Fotos (184)
- Fotospielereien (97)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (14)
- Störche (32)
- Türen, Tore und Schlösser (21)
- Womo (7)
-
Schließe dich 399 anderen Abonnenten an
-
Letzte 50 Beiträge
- Es herbstelt
- Ins Wasser gefallen
- Störche – sie können auch brutal sein
- Liebhaber und Happy End
- Morgen, ja morgen
- Sie sind zurück
- Glück gehabt
- Jahr für Jahr
- Herbstmorgen
- Auf in den Herbst
- Mein Bart hat Jubiläum
- Klare Ansage
- Normalerweise
- Hausbesetzer und andere Besucher
- Komische Vögel
- Tag 78 – Lift-off
- Die Sache mit dem Siebenschläfer
- Faules Pack!?
- Heiße Phase vor dem ersten Flug
- Zu nachtschlafender Zeit
- Schattenwurf
- Aus dem Storchenleben
- Neues vom Horst
- Corona und Urlaubssaison – passt das?
- Brutgeschäft erledigt
- Erste Storchenküken geschlüpft
- Die Sache mit dem Reis
- Irrational
- Es geht los auf dem Horst
- Geschenk mit Sammlerwert
- Start in die Womo-Saison fällt aus
- Noch mehr Corona
- Ein runder Geburtstag
- Heutiger Marker im Kalender
- Winteranfang
- Unspektakulär
- Guacamole – schlicht mexikanisch
- Impressionen aus Valencia II
- Zwischen Kunst und Vandalismus II
- Impressionen aus Valencia I
- Ereigniskonsum. Oder?
- Zwischen Kunst und Vandalismus I
- Die Saison ist vorüber
- Literatur
- Stimmungsmacher
- Regen vs. Südfrucht
- Es herbstelt
- Vor die Füße geschaut
- Heute bin ich Latino ehrenhalber
- Von kleinen und großen Dingen
Neueste Kommentare
Archiv
Monatsarchiv: Januar 2014
Blattwerk im Regen
Blätter eines Flamboyán (Flammenbaum). Zum Vergrößern auf die Bilder klicken. (Foto: © eigene Fotos, Jan.´14)
Latinomusik (7)
Tito Rojas – Doble Tito Rojas, genannt „El Gallo Salsero“, wurde in Puerto Rico geboren und lebt dort. Seit Mitte der 70er-Jahre spielt Tito teils als Solist, teils als Bandmitglied zur Salsa auf.
Veröffentlicht unter Latinomusik
Verschlagwortet mit Doble, Salsa, Tito Rojas
Kommentar hinterlassen
Meldung am Morgen
+++ DerMorgen@SPIEGELONLINE +++ 5:42 Uhr – 29. Jan. 2014 So, wie wäre es jetzt mit einer Tasse Kaffee? Da sind Sie doch bestimmt dabei. Und das statistische Hintergrundwissen bekommen Sie gleich mitgeliefert: Wussten Sie schon, dass jeder Deutsche im Schnitt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Dies & Das
Verschlagwortet mit BlogBimmel, Genuss, Kaffee, Konsum, Zucker
3 Kommentare
Vereinsmeierei mal anders – ADAC (2)
… die Institution ADAC steht nach dem Skandal um die Fälschung von Zahlen bei der Wahl zum „Gelben Engel“ immer noch im Brennpunkt des öffentlichen Interesses. Zwischenzeitlich ruchbar geworden sind private Flüge mit Hubschraubern und anderem Fluggerät des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit DRK, eingetragener Verein, TÜV, Transparenz
Kommentar hinterlassen
Junge Kunst in altem Stadtbild
… Plastiken auf einem Balkon in der historischen Altstadt von San Cristóbal de La Laguna. Die Installation an der Fassade des Kulturbetriebes „Conca“ an der Plaza de la Concepción stammt vom einheimischen Künstler Gervasio Cabrera. Sie heißt: Ícaro entre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotos
Verschlagwortet mit Altstadt, Kunst, La Laguna
2 Kommentare
Reden wir doch mal über das Wetter
Valle de Orotava mit Puerto de la Cruz … immer noch Schietwetter auf meiner Winterinsel. Oder genauer gesagt: Nach zwei wenigstens tagsüber sonnigen Tagen sind wieder Kälte und Regenschauer über uns hereingebrochen. Zudem hat das staatliche Wetteramt die Warnstufe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Puerto de la Cruz, Sonne, Statistik
Kommentar hinterlassen
Beschaffungswege für Lesestunden
… also, wenn ich draußen in meinem zweiten Wohnzimmer hocke (vgl. Beitrag v. 01.12.13) und in einem Buch lese, verliert sich gelegentlich das Treiben um mich herum. Ich bin dann – ab und an nur von der kühlen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Bücher, BlogBimmel, eBooks, Hörbuch, Langzeitreisende, Lesestoff, Lesestunden, Puerto de la Cruz, Rastro, Verleih
4 Kommentare
Warnung
Hinweisschild unweit der Küste (Foto: eigenes Foto/Thomas)
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Kommentar hinterlassen
Überschlag – verunglückter Gelber Engel (1)
… wie kann es passieren, dass eine Institution wie der ADAC sich als Fälscherverein entpuppt. Über 18 Millionen meist Auto fahrende Mitglieder liefern größtenteils seit Jahrzehnten ihren Jahresobolus in München ab. Seit 1903 gibt es den Verein, seit 1911 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit ADAC, Charakter, Gefallen, Gelber Engel, Macht, Manipulation
Kommentar hinterlassen
Energiewende
Puerto de la Cruz heute Vormittag. Mittlerweile scheint wieder die Sonne. Danke Ulrich! … seit der Wintersonnenwende am 21. Dezember werden auf der Nordhalbkugel der Erde die Tage wieder länger, die Nächte kürzer. Gleichwohl fallen die durchschnittlichen Tagestemperaturen weiterhin, bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Brodde-Foto, Energiewende, Grog, Nordhalbkugel, Sonne
2 Kommentare
Latinomusik (6)
Rey Ruiz – No Me Acostumbro . Rey Ruiz stammt aus Kuba und lebt seit 30 Jahren in den USA. Zwischen Kanada und Kolumbien zählt er zu den beliebtesten Interpreten der Salsaszene.
Veröffentlicht unter Latinomusik
Verschlagwortet mit No Me Acostumbro, Rey Ruiz, Salsa
Kommentar hinterlassen
Tapas 4 – Gambas al ajillo
… mit diesem vierten Rezept für Tapas verfügt ihr über einen Basisstock an warmen und kalten Tapasversionen für einen typisch spanischen Tisch mit Freunden. Die Zubereitung ist jeweils unkompliziert und der Wareneinsatz selbst für die norddeutsche Tiefebene nicht exotisch. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezepte
Verschlagwortet mit Gambas al ajillo, Garnelen an Knoblauchöl, Tapas
Kommentar hinterlassen
Promipreis
… also, wenn du fast täglich im Fokus der Öffentlichkeit stehst, du kaum noch einen Schritt unerkannt tun kannst, du nicht mehr sagen darfst, wonach dir wirklich ist, ja dann bist du wohl ein Promi. Natürlich gibbet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dumm Tüch
Verschlagwortet mit Affäre, Öffentlichkeit, entspannt, Promi
Kommentar hinterlassen
Anderer Leute Freundinnen
… also, Männern ab etwa 50 sagt man ja nach, sie wären scharf auf „junge Dinger“. Und den tatsächlich jungen Frauen wird schon mal nachgesagt, sie würden sich auch gern mal auf den wesentlich älteren Typ einlassen, wenn er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dumm Tüch
Verschlagwortet mit Schenkungssteuer, Steuerbehörden, Sugar Daddy, Sugar Mommy
Kommentar hinterlassen
Freies Fluggepäck im Sinkflug (2)
Oder: wie man sich anpassen kann. … schon immer haben Kreativköpfe über praktikable Strategien zur Optimierung der Mitnahmemenge nachgesonnen. Dazu zählen Packtechniken, also die Art und Weise, wie 20, 30 % mehr Teile in ein gegebenes Gepäckstück passen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit anpassen, Limit, Low-Cost-Carrier, Zuzahlung
Kommentar hinterlassen
Farbige Erinnerungen?
… seit ich nicht mehr berufstätig bin, lese ich wieder. Nicht, dass ich zuvor nicht auch viel gelesen hätte, aber zwischen einer Kindheit als Leseratte und Altersteilzeit gab es nur Unmengen an Zeitungen, Zeitschriften, Fach- und Sachliteratur etc., … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit BlogBimmel, Erinnerung, farbige Erinnerungen, farbige Träume, Kindheit, kontrastarm, schwarz-weiß
2 Kommentare
Latinomusik (5)
Antônio Carlos Jobim – Wave Antônio Carlos Brasileiro de Almeida Jobim – besser bekannt als “Tom” Jobim – einer der Schöpfer des Bossa Nova. Unvergessen sein „Girl from Ipanema“. Hier eine sehr schöne Interpretation von „Wave“.
Veröffentlicht unter Latinomusik
Verschlagwortet mit Antonio Carlos Jobim, Bossa Nova, Wave
2 Kommentare
Tapas 3 – Ciruelas con bacon
Ciruelas con bacon … Pflaumen im Schinken- oder Speckmantel. Hier in einer sehr einfachen Variante. Zutaten Schinkenscheiben oder Frühstücksspeck (Bacon), getrocknete Pflaumen (Softpflaumen) oder Pflaumen mit Füllung wie z.B. Knoblauchzehen, Walnusskerne. Zubereitung Den Schinken längs in passende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezepte
Verschlagwortet mit Bacon, Ciruelas con bacon, Pflaumen, Schinken, Speckmantel, Tapas
Kommentar hinterlassen
Freies Fluggepäck im Sinkflug (1)
… als ich Ende September mit den Zugvögeln gen Süden aufbrach, wog das aufgegebene Fluggepäck exakt 24 kg. 23 kg waren frei, das eine überwiegende Kilo ging auf Kulanz durch. Und ich war stolz, erstmals kam ich für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Air Berlin, Übergewicht, Fluggepäck, Nachzahlung, Sinkflug, TUI-fly
Kommentar hinterlassen
Latinomusik (4)
Grupo Niche – Una Aventura Grupo Niche aus Cali in Kolumbien mischt seit 1980 in der Salsaszene ganz vorne mit. Einer ihrer Klassiker ist „Una Aventura“.
Veröffentlicht unter Latinomusik
Verschlagwortet mit Grupo Niche, Kolumbien, Salsa, Una Aventura
Kommentar hinterlassen
Friseurbesuch
… also, meine Eitelkeit ist wohl eher unterdurchschnittlich entwickelt. Aber an meine Haare lasse ich außer im äußersten Notfall nur meine angestammte Friseurin dran. Als Überwinterer mit nur einem oder zwei Besuchen der Heimat während des Winterhalbjahres tritt … Weiterlesen
Wie lebt es sich im Winter ohne Heizung?
… auf Heimaturlaub weiß man den Komfort einer Heizung erst zu schätzen. Die Wohnungen und Häuser auf Teneriffa haben bis etwa 200, 300 m über Meeresspiegel in der Regel keine fest installierte Heizungsanlage. Allenfalls werden bei Bedarf Heizlüfter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Überwintern auf Teneriffa, Gecko, Heizung, Isolierung, Meereshöhe, Wärme, Winter
1 Kommentar