Pimientos de Padrón
… Paprikaschoten aus der Region Padrón in Galicien, Spanien. Als Vorspeise zu südlichen Gerichten oder als ein Tapa unter mehreren.
Die Pimientos gibt es hin und wieder auch in großen deutschen Supermärkten unter dem obigen Namen im Angebot.
Zutaten
Eine Schale Pimientos (ca. 500 g / 2 Personen), grobes Meersalz, Olivenöl.
Zubereitung
Die Pimientos waschen und sehr gut abtrocknen. Je nach Dicke der Pimientos etwa zwei bis drei Zentimeter hoch Olivenöl in einem weiten Topf erhitzen, dann die Pimientos zugeben. Die Pimientos brauchen nur zu etwa 2/3 im Öl schwimmen, sollten aber stetig gewendet werden, bis sie beginnen zusammenzufallen und schwarz zu werden. Nun das Öl abgießen oder – bei sehr unterschiedlicher Größe der P. – die fertigen Pimientos nach und nach aus dem Topf herausheben und in einem Küchentuch abtropfen lassen. Dann die Pimientos in einen tiefen Teller oder in eine Schale umfüllen und mit reichlich grobem Meersalz bestreuen.
Hinweise
Unbedingt darauf achten, dass die Pimientos nach dem Waschen absolut trocken sind. Spuren von Wasser führen im erhitzten Öl zu explosionsartigen Spritzern!
Die Pimientos sollten warm gegessen werden; sie werden mit der Hand zum Mund geführt und die Schote vollständig vom Stängel abgebissen. In der Regel sind die Pimientos de Padrón nicht scharf; es gehört aber zur Eigenart dieser Sorte, dass immer mal wieder einzelne Schoten recht pikant sein können.
Dazu schmecken Oliven und ein Baguette sehr gut oder z.B. Pan con Tomate y ajo (Knoblauchbrot mit Tomate). Hierfür später mal eine Anleitung.