Archiv
Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (269)
- Dumm Tüch (24)
- Fotos (184)
- Fotospielereien (97)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (14)
- Störche (32)
- Türen, Tore und Schlösser (21)
- Womo (7)
-
Letzte 50 Beiträge
- Es herbstelt
- Ins Wasser gefallen
- Störche – sie können auch brutal sein
- Liebhaber und Happy End
- Morgen, ja morgen
- Sie sind zurück
- Glück gehabt
- Jahr für Jahr
- Herbstmorgen
- Auf in den Herbst
- Mein Bart hat Jubiläum
- Klare Ansage
- Normalerweise
- Hausbesetzer und andere Besucher
- Komische Vögel
- Tag 78 – Lift-off
- Die Sache mit dem Siebenschläfer
- Faules Pack!?
- Heiße Phase vor dem ersten Flug
- Zu nachtschlafender Zeit
- Schattenwurf
- Aus dem Storchenleben
- Neues vom Horst
- Corona und Urlaubssaison – passt das?
- Brutgeschäft erledigt
- Erste Storchenküken geschlüpft
- Die Sache mit dem Reis
- Irrational
- Es geht los auf dem Horst
- Geschenk mit Sammlerwert
- Start in die Womo-Saison fällt aus
- Noch mehr Corona
- Ein runder Geburtstag
- Heutiger Marker im Kalender
- Winteranfang
- Unspektakulär
- Guacamole – schlicht mexikanisch
- Impressionen aus Valencia II
- Zwischen Kunst und Vandalismus II
- Impressionen aus Valencia I
- Ereigniskonsum. Oder?
- Zwischen Kunst und Vandalismus I
- Die Saison ist vorüber
- Literatur
- Stimmungsmacher
- Regen vs. Südfrucht
- Es herbstelt
- Vor die Füße geschaut
- Heute bin ich Latino ehrenhalber
- Von kleinen und großen Dingen
Neueste Kommentare
Archiv
Monatsarchiv: Dezember 2013
Du und ich und der Jahreswechsel
… wieder ist es so weit, erneut folgt einem ausgedienten Altjahr ein taufrisches Jahr. Wir – Du, mein Leser, und ich gemeinsam – haben vielleicht 80, 120 oder auch noch mehr Jahre er- und durchlebt. Haben den Wechsel der Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Jahre, Jahreswechsel, Sonnenumläufe
Kommentar hinterlassen
Heimaturlaub
… ab und an muss man als Jahresteilzeit-Insulaner auch mal dahin, wo man herkommt. Ins fröstelnde nördliche Europa, genauer in die norddeutsche Tiefebene. Mittlerweile ausreichend erfahren bin ich die Sache strategisch angegangen: Check-in als Letzter, mit leichtem Gepäck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Grün, Heimaturlaub, schmuggeln, Sonne, Temperaturen, Zoll
Kommentar hinterlassen
Latinomusik (3)
Luis Miguel – México en la Piel Luis Miguel ist in México eine Institution und sehr beliebt. Zahlreiche traditionelle Volkslieder hat er in seinen ureigenen musikalischen Stil umgesetzt. Hier eine Hymne auf sein Land – “México auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Latinomusik
Verschlagwortet mit Luis Miguel, México en la Piel
Kommentar hinterlassen
Tapas 2 – Pan con tomate y ajo
Pan con tomate y ajo … Knoblauchbrot mit Tomate. Alle Mittelmeeranrainer rechnen Brot, Öl, Tomate und Knoblauch den Grundnahrungsmitteln zu. Und tatsächlich lassen sich mit diesen vier Bestandteilen fast unendlich viele Variationen an Vor- und Beispeisen herstellen. Heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezepte
Verschlagwortet mit Knoblauchbrot mit Tomate, Pan con tomate y ajo, Pan tumaca, Tapas
3 Kommentare
Weihnachten
… 1. Weihnachtstag, in der Gegend um Braunschweig vormittags 11 °C, Sturm und Nieselregen – welch ein Weihnachtswetter. Da gehen die Gedanken zurück in die Erinnerung, suchen nach ähnlich tristen Wettermarken. Ich bin nicht fündig geworden. Es sind aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Palme, Sand, Schnee, Tanne, Weihnachten
Kommentar hinterlassen
Heute ist der 21. Dezember – Der kürzeste Tag
Heute sind astronomischer Winteranfang und Winter-sonnenwende. Der Volksmund spricht vom kürzesten Tag des Jahres. Was genau im Verhältnis zwischen Sonne und Erde heute so besonders ist, kann so faszinierend wie auch höchst kompliziert erklärt werden. Wen es interessiert: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit kürzester Tag, Sonne, Winteranfang, Wintersonnenwende
Kommentar hinterlassen
Latinomusik (2)
Charlie Zaa – Sentimientos . Charlie Zaa ist ein kolumbianischer Schmusesänger; sehr beliebt in der Latinoszene von Toronto bis Rio, kaum bekannt in Europa.
Veröffentlicht unter Latinomusik
Verschlagwortet mit Charlie Zaa, Sentimientos
Kommentar hinterlassen
Tapas 1 – Pimientos de Padrón
Pimientos de Padrón … Paprikaschoten aus der Region Padrón in Galicien, Spanien. Als Vorspeise zu südlichen Gerichten oder als ein Tapa unter mehreren. Die Pimientos gibt es hin und wieder auch in großen deutschen Supermärkten unter dem obigen Namen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezepte
Verschlagwortet mit Galicien, Pimientos de Padrón, Tapas
Kommentar hinterlassen
Licht aus, Spot an: „Hallo Freunde!“ – „Hallo Ilja!“
… also, in meinen jungen Jahren gab es im Fernsehen ab 1965 die Musikformate „Beat-Club“ mit Uschi Nerke auf ARD/Radio Bremen und im ZDF ein Jahr später beginnend „4-3-2-1 Hot & Sweet“. Immer wieder einen Kampf mit den Eltern wert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Disco, Ilja Richter, Jubler, Studio Hamburg, ZDF
2 Kommentare
Gravuren der Zeit im Mauerwerk
… das Foto zeigt einen Ausschnitt aus einem Mauerwerk an der „Plaza de Benito Pérez Galdós“ in Puerto de la Cruz, Teneriffa. Zum Vergrößern auf das Bild klicken. (© eigene Fotos, bearbeitet, Dez.´13)
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit Benito Pérez Galdós, Mauerwerk, Plaza, Puerto de la Cruz, Zeitgravur
Kommentar hinterlassen
Not macht erfinderisch
… also wirklich, Krise hin oder Krise her, manchmal ist die Welt doch voll bunter Ideen. Dass man in Griechenland Polizisten im Dienst samt Hund, Motorrad oder Streifenwagen für private Zwecke zu moderaten Stundensätzen anmieten kann, das wusste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Überwintern, Citroën Xsara Picasso, La Laguna, Not, Policia Local, Polizei, Streifenwagen
Kommentar hinterlassen
Platzverweis für Weihnachtsfrau
… direkt vor einem Schmuckgeschäft in der Wolfsburger City verteilte eine als Weihnachtsmann kostümierte Frau kleine Werbepräsente – Jojos, Plüschtiere etc. Passt doch zum Weihnachtsmarkt drum herum, dachte die Geschäftsinhaberin. Denkste, die Marktaufsicht schritt ein und verlangte den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dumm Tüch
Verschlagwortet mit Sondernutzungsgenehmigung, Weihnachtsfrau, Weihnachtsmarkt
Kommentar hinterlassen
Geniale Wetterstation
… ich weiß nicht, wer diese Installation kreiert hat, aber sie ist genial. Das Foto geistert vielfach durch das Internet. Zum Vergrößern auf das Bild klicken. (Foto: von unbekannt)
Wer kennt das nicht
… also, den Winter über lebe ich bekanntlich auf einer Insel im Atlantik – linker Hand die Karibik, rechter Hand Westafrika. Da bleiben Besucher natürlich nicht aus, für die ich gern die Insel rauf und runter den Fremdenführer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit kleine Mädchen, Klo, Reiseführer, WC
Kommentar hinterlassen
Schietwetter im Paradies?
… auch im sonnigen Süden gibbet mal schlechtes Wetter; seit der Geschichte mit dem Apfel … Ihr wisst schon. Jedenfalls hatte das amtliche Bulletin von vorgestern bis morgen die Warnampel zunächst auf „gelb“, dann gar auf „orange“ gestellt. Ergiebige Niederschläge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Atlantik, Überwintern, Teneriffa, Unwetter
Kommentar hinterlassen
Aus dem Fotofundus
Tischfläche im Süden Ausschnittaufnahme von einem runden, etwas wackeligen Tisch in einem Café in Puerto de la Cruz, Teneriffa. Zum Vergrößern auf das Bild klicken. (Foto: © eigenes Foto, unbearbeitet, Nov.´13)